
KAILASH
In Kooperation mit dem Reisebüro der Naturfreunde Niederösterreich
KAILASHUMRUNDUNG
Nepal, Tibet
„Kein Ort ist wundervoller als dieser“ (Milarepa,1052–1135)
Der Kailash, Kailas oder Gang Rinpoche, bedeutet auf deutsch „kostbares Schneejuwel“ und liegt im westlichen Teil der Gebirgszüge des Transhimalaya im Autonomen Gebiet Tibet der Volksrepublik China.
Seine Spitze hat eine außergewöhnlich symmetrische Form und gleicht einem Kristall oder einer Pyramide, die ganzjährig mit Schnee bedeckt ist. Seine Höhe beträgt 6.638m. An seinen Hängen entspringen die vier großen Flüsse des südasiatischen Raums: im Norden der Indus, im Osten der Brahmaputra, im Westen der Satluj und im Süden der Karnali, ein Zufluss des Ganges. Diese Flüsse haben einen maßgeblichen Anteil an der Wasserversorgung des gesamten indischen Subkontinents.
Durch seine besondere Form und Lage zählt der Kailash im Tibetischen Buddhismus, Hinduismus, Jainismus und Bön zu den bedeutendsten spirituellen Orten und gilt als heiligster Berg.
Eine Umrundung des Berges (tibetisch Kora) auf einem 53 km langen Weg, der bis in eine Höhe von 5700 m über den Drölma La führt, ist die wichtigste Pilgerreise für Anhänger dieser Religionen. Die Richtung der Umrundung erfolgt dabei in Abhängigkeit von der Religionszugehörigkeit des Pilgers (Buddhisten, Hindus und Jainas im Uhrzeigersinn, Anhänger des Bön gegen den Uhrzeigersinn). Nach der 13. Umrundung des Kailashbekommt der Pilger Zutritt zur inneren Kora. Vorgebliches Ziel jedes Buddhisten sei es, den Kailash 108mal zu umrunden. Wer dies schafft, der erlangt nach buddhistischer Lehre die unmittelbare Erleuchtung.
Aus Rücksicht auf seine religiöse Bedeutung ist der Kailash bisher unbestiegen. „Kein Ort ist wundervoller als dieser“, hat der Yogi Milarepa (1052–1135) gesagt, der der Überlieferung nach als der einzige bisherige Besteiger des Berges gilt, an dessen Fuß er lange Zeit in völliger Abgeschiedenheit lebte. Die erste Genehmigung zur Besteigung wurde zwar 1985 Reinhold Messner erteilt, der eine Genehmigung für das umgebende Gebiet beantragt hatte. Dieser verzichtete aber auf die Durchführung.
Nach einem Tag in Kathmandu, wo wir uns akklimatisieren und einige Sehenswürdigkeiten besichtigen, fliegen wir nach Nepalgunj und von dort nach Simikot, dem Ausgangspunkt unserer Trekkingtour.
In 6 Tagesetappen wandern wir durch den Nordwesten Nepals und erreichen die tibetische Grenze. In diesen 6 Tagen bewegen wir uns zwischen 2.300 m und 4.300 m. Wir schlafen in Lodges.
An der tibetischen Grenze angekommen, bringen uns Jeeps zum Ufer des märchenhaften Manasarowar-Sees. Hier schlagen wir unsere Zelte auf. Alle schlafen im Zelt, die Nacht am Manasarowar-See ist ein beeindruckendes Erlebnis. Mit den Jeeps geht es am nächsten Tag nach Darchen, wo die Kailashumrundung startet. 3 Tage voller neuer Eindrücke. Wir wandern um den heiligen Berg der Buddhisten, der Hindus und der Bön. Auf unserem Weg treffen wir viele Pilger. Am 3. Tag unserer Wanderung erreichen wir Darchen, unseren Ausgangspunkt und das Ziel unserer Wanderung.
Während des Trekkings werden wir von einheimischen Führern, Trägern und Köchen begleitet.
Über die weite Landschaft des tibetischen Hochlandes sind wir nun nach Lhasa unterwegs. Saga, Lhatse, Shigatse (Tashilumpo) und Gyantse (Kumbum) sind unsere Tagesetappen.
In Lhasa nehmen wir uns 3 Tage Zeit, um den Potala, den Jokhang und die Klöster Sera und Drepung zu besuchen, Zeit aber auch, um den Hauch des alten Tibet in der Altstadt zu erleben.
Nach 3 Tagen geht es per Flug zurück nach Kathmandu. Hier nutzen wir noch einen Tag, um die Stadt näher kennen zu lernen.
KAILASH UMRUNDUNG
KONDITION
TECHNIK
Ort: Nepal, Tibet
Teilnehmer: ab 8 Teilnehmern
Anforderungen/Kondition: Tagesetappen für 5 – 8 Stunden, technisch einfache Bergwanderung, jedoch in großer Höhe (oft zwischen 4.000 m und 5.000 m, bei der Kailashumrundung über 5.000 m).
Kosten: € 6.790,- (ab 8 Personen)
Leistungen: Führung und Organisation durch einen Staatlich geprüften Berg- und Skiführer, Flug Kathmandu - Simikot, Transfers, Quartiere, Vollpension in Teahouses während der Tour (Frühstück, Lunch, Abendessen), Übernachtung und Frühstück im Hotel, englisch sprechender Guide, Träger, Permits für Nepal,Tibet und Kailash
Zusatzkosten: Flug nach Kathmandu, Rückflug von Lhasa, Visagebühren, Trinkgeld, Eintritte in Kathmandu und Lhasa, Versicherung, Mittag- bzw. Abendessen in Lhasa und Kathmandu, Getränke, Visagebühren
Ablauf/Programm:
Tag 1 Flug nach Kathmandu, Hotel
Tag 2 Kathmandu, Hotel
Tag 3 Flug von Kathmandu nach Nepalgunj, Guesthouse
Tag 4 Flug von Nepalgunj nach Simikot, Trekking nach Majhgaon, 2.270 m, Lodge
Tag 5 Wanderung nach Khermi, 2.690 m, Lodge
Tag 6 Wanderung nach Yanger, 2.850 m, Lodge
Tag 7 Wanderung nach Palbang, 3.380 m, Lodge
Tag 8 Wanderung nach Nara La, 4.330 m, Lodge
Tag 9 Wanderung zur chinesischen Grenze, Transfer nach Purang, Kloster Khojar, Lodge
Tag 10 Besichtigung der Sinplung Klosterruinen, Transfer mit Jeeps zum Manasarowar-See, Camp
Tag 11 Transfer nach Darchen, 4.640 m, Camp oder Lodge
Tag 12-13 Kailashumrundung, Camp
Tag 14 Kailashumrundung, Darchen, Transfer zum Manasarowar-See, Camp
Tag 15 Transfer nach Paryang, Hotel
Tag 16 Transfer nach Saga, Hotel
Tag 17 Transfer nach Lhatse, Hotel
Tag 18 Transfer nach Shigatse, Besuch des Tashilumpo-Klosters, Hotel
Tag 19 Transfer nach Gyantse, Besuch des Kumbum-Klosters, Hotel
Tag 20 Transfer nach Lhasa über den Yamdrok-See, Lhasa
Tag 21 Lhasa, Besuch des Potala, Hotel
Tag 22 Lhasa, Besuch des Drepung-Klosters, Sera-Klosters, Hotel
Tag 23 Flug von Lhasa nach Kathmandu, Hotel
Tag 24 Heimreise